Du denkst, Ferien sind keine passende Zeit für‘s Lernen? Gib uns die Chance, Dich umzustimmen! Das Sprachcamp bei GISB GmbH bietet Dir eine spannende Reise durch deutschsprachige Länder, die deine Ferien eindrucksvoll und nützlich gleichzeitig macht.
Kein Tag im Sprachcamp der GISB GmbH gleicht dem vorangegangenen – und die Abende erst recht nicht! Nach dem Sprachstunden am Vormittag eines Tages werden unseren Teilnehmenden sportliche, kreative und viele weitere verschiedene Freizeitaktivitäten angeboten. Alle Klassen sind unterschiedlich, aber eines verbindet sie: Sie werden sorgfältig ausgearbeitet, geplant und mit Enthusiasmus durchgeführt. Jede Lektion richtet sich an die unterschiedliche Entwicklung der Teilnehmenden bezüglich ihrer persönlichen Willens- und Führungsqualitäten.
Im Sprachcamp der GISB GmbH unterrichten wir nicht nur Deutsch, sondern schaffen Bedingungen für die Entfaltung bildender Fähigkeiten. Vom ersten bis zum letzten Tag kocht das Sprachcamp vor Aktivitäten: die Teilnehmenden besuchen den Unterricht, nehmen an Exkursionen und interessanten Veranstaltungen teil, treiben Sport, treten in pädagogischen Spielen an und nutzen bei jeder Gelegenheit ihre Deutschkenntnisse. Diese Herangehensweise ermöglicht nicht nur einen lehrreichen und aktiven Urlaub, sondern hilft dem Teilnehmenden auch, die deutsche Sprache zu erfahren und zu lieben.
Wir verstehen, dass es für Kinder und Jugendliche manchmal schwierig ist, in eine fremdsprachige Atmosphäre einzutauchen. Deshalb arbeiten russischsprachige Mitarbeiter daran, die Kommunikation in den Sprachcamps zu erleichtern. Dies sind die Organisatoren und Animateure. Ihre Aufgaben ist es, für die Einhaltung des Tagesablaufs zu sorgen, die Teilnehmenden in den verschiedenen Veranstaltungen zu begleiten, bei der Lösung von Problemen vor Ort zu helfen usw. Sie fungieren als Bindeglied zwischen den Teilnehmenden und dem deutschsprachigem Personal.